Aufträge für Abfallentsorgung und Recyclingdienste

deutschlandweit und regional

Jetzt informieren

856 Ausschreibungen für Abfallentsorgung und Recyclingdienste

Beispiele aus den letzten 30 Tagen

Wir beraten Sie gerne
0211 / 88 27 38 - 288

Nichts Passendes dabei?
 Aufträge aus anderen Branchen

Als Kunde des Deutschen Ausschreibungsblattes erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen, komplette Bekanntmachungen und hinterlegte Vergabeunterlagen.

Abfallentsorgung und Recyclingdienste

Es gibt eine Vielzahl an Aufträgen im Bereich Recycling und Entsorgung von Abfällen. Diese werden als Dienstleistungen von öffentlichen Institutionen in Auftrag gegeben. Bei uns finden Sie aktuelle Ausschreibungen für Abfallentsorgung und Recyclingdienste.

Auftraggeber für Ihre Branche

Auftraggeber der Leistungen sind Städte und Kommunen, die die Entsorgungs- und Recyclingleistungen ausschreiben. Darüber hinaus vergeben Wirtschaftsbetriebe, Entsorgungsgesellschaften, Wasserbetriebe, Stadtreinigungsbetriebe, wissenschaftliche Institutionen und medizinische Einrichtungen Aufträge in diesem Bereich.

Ausschreibungen für Abfallentsorgung und Recyclingdienste

Häufig werden die Entsorgungs- und Recyclingleistungen als Rahmenvereinbarung über einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen. Auftragsinhalt ist zum einen die Einsammlung oder Abholung sowie der Transport des Abfalls und zum anderen die Abfallbeseitigung oder das Recycling. Zu den Abfällen gehören unter anderem Siedlungsabfall, Bioabfall, Sperrmüll, Glas und Papier.

Die Entsorgungs- und Recycling-Aufträge sowie viele weitere finden Sie auf unserem Auftragsportal. Für Aufträge zu der Entsorgung von Sonderabfällen siehe auch: Entsorgung von Sondermüll.

Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft ist eine Dienstleistungsbranche, in der die Entsorgung und Verwertung von Stoffen durchgeführt wird. Das Gewerbe ist vielschichtig und umfasst neben der Entsorgung auch die Rückführung von Wertstoffen in den Wirtschaftszyklus. Recyclingdienste werden durch den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bestimmt.

Siedlungsabfälle 

Als Siedlungsabfall wird Abfall von privaten Haushalten und vergleichbaren Einrichtungen bezeichnet. Dazu gehören Haushaltsabfall, Bioabfall und Sperrmüll, sowie Glas und Papier als getrennte Wertstoffe. Für die Abfallbeseitigung sind öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger zuständig. Diese sorgen für eine umweltbewusste Abfallentsorgung, was bedeutet, dass Abfälle, die verwertbar sind, recycelt werden. Ein Wertstoffhof, auch Recyclinghof genannt, dient dabei der Sammlung und Weiterleitung von Abfällen und Wertstoffen. Ein zur Wiederverwertung vorgesehenes Material ist der Bioabfall, der zum Beispiel aus Grün- bzw. Schnittgut besteht. Zu den recycelbaren Materialien gehört zudem das Altpapier. Dabei handelt es sich um einen klassischen Wertstoff, der durch Recyclingverfahren in verschiedenste neue Produkte umgewandelt wird. Die restlichen, nicht verwertbaren Abfälle werden der Müllverbrennung in Müllverbrennungsanlagen zugeführt. Die daraus übrig gebliebenen Abfälle werden anschließend auf Deponien endgelagert.

Das Deutsche Ausschreibungsblatt bietet Ihnen aktuelle Aufträge und Ausschreibungen im Bereich Abfallentsorgung und Recyclingdienste.

 

Unser Team für
Ihre Branche

Ihr Ansprechpartner

Erwin Filippi
0211 / 88 27 38 - 288

Redaktionelle Bearbeitung

Tanja Bieber
Martin Nahlik
Julia Buskühl

Auf einen Blick!

  • Zugriff auf alle Ausschreibungen
  • Topaktuelle Ausschreibungen für Ihre Branche
  • E-Mail-Benachrichtigung über neue Ausschreibungen
  • Elektronische Angebotsabgabe
  • Schnell, kostengünstig und bequem zum passenden Auftrag

Alle Branchen und Gewerke

Sämtliche EU-Ausschreibungen

Ausschreibungen nach Bundesländern

Warum nicht jetzt starten?

Tarif ansehen

Sie haben Fragen?

0211 / 88 27 38 - 288

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns ab 08:00 Uhr.
Mo.+Di. bis 16:30 | Mi.+Do. bis 16:00 |Fr. bis 14:30 Uhr.