Kostenlose Veranstaltungsreihe

für ausschreibende Stellen

Hier Termin auswählen und anmelden

eVergabe und Vergabemanagement
Rechtssicherheit im Vergabealltag

Zielgruppe

Diese Vor-Ort-Veranstaltungen richten sich an Auftraggeber, die sich folgende Fragen stellen:

  • Wie kann ein Vergabemanagementsystem die Rechtssicherheit bei Vergaben steigern?
  • Welche Vorteile bieten moderne eVergabe-Systeme?
  • Wie sieht eVergabe und Vergabemanagement in der Praxis aus?
  • Wie legt der Bieter sein Angebot vor?
     

    Agenda

    • Vorstellung der Deutschen Ausschreibungsblatt GmbH
    • Aufbau des Vergabemanagers
    • Erfassen einer Ausschreibung, Fristenplanung
    • Erstellung digitaler Vergabeunterlagen
    • Abzeichnung
    • Veröffentlichung
    • Kostenloses Bietertool
    • Integrationstool
    • Zeit für Gespräche mit anderen Auftraggebern.
    • Submission, Niederschrift
    • Angebotsprüfung, Angebotswertung, Absageschreiben,
    • Zuschlagserteilung
    • Digitale Vergabeakte, Revisionsstände, Archivierung
    • Reine eVergabe-Lösung, schlanker Prozess
    • Eigene Vordrucke
    • Erstellung der Bekanntmachung
    • Veröffentlichung
    • Submission mit Niederschrift
    • Digitale Vergabeakte, Revisionsstände, Archivierung

    Zeit für Fragen und Gespräche sowie Abschluss der Veranstaltung

    Kostenfrei

     Dauer: 3 Std.  
     Uhrzeit: 09:00 - 12:00    
     Referent: Ingo Bohms
      Orte: 

    Hier anmelden


    Anmeldung zur Veranstaltung

    eVergabe und Vergabemanagement - Rechtssicherheit im Vergabealltag

    Termin auswählen
    Teilnehmerdaten eingeben

    Kostenfrei

     Dauer: 3 Std.  
     Uhrzeit: 09:00 - 12:00    
     Referent: Ingo Bohms

    Bitte beachten Sie: 
    • Die Veranstaltungen sind für ausschreibende Stellen kostenfrei.
    • Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt.
    • Anmeldungen werden daher in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.