deutschlandweit und regional
Wir beraten Sie gerne
0211 / 88 27 38 - 288
Suche nach Regionen
Aufträge aus Ihrer Umgebung
Nichts Passendes dabei?
Aufträge aus anderen Branchen
Als Kunde des Deutschen Ausschreibungsblattes erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen, komplette Bekanntmachungen und hinterlegte Vergabeunterlagen.
Kommunale Auftraggeber vergeben regelmäßig Aufträge, die die kompletten Arbeiten rund um den Baum beinhalten. Hierzu gehören neben den Maßnahmen zur Baumpflege auch der Baumschnitt und die Baumfällarbeiten. Diese Leistungen werden nach VOL/A als Dienstleistungen ausgeschrieben.
Baumpflegerische Tätigkeiten sind Maßnahmen an Bäumen und deren nächster Umgebung, die dem gesunden Erhalt dienen. Hierzu zählen u.a. die Wurzelbehandlung, die Schädlingsbekämpfung, die Nachbehandlung von Erkrankungen und Verletzungen, die Verbesserung der Bodenqualität, die Minimierung schädlicher Einflüsse, die beispielsweise Baumaßnahmen mit sich bringen, die komplette Begleitung des Lebenszyklus von Bäumen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit den zugehörigen pflegerischen Tätigkeiten.
Der Baumschnitt erfolgt aus unterschiedlichen Gründen: So kann es sich z.B. um einen so genannten Erziehungsschnitt handeln, der den jungen Baum beim Aufbau einer stabilen Krone unterstützt oder auch um einen Kronenschnitt, der sowohl Sicherheitsmaßnahme z.B. im Straßenverkehr als auch als Lichtungsmaßnahme der Krone durchgeführt werden kann.
Baumfällarbeiten in Wäldern und Grünflächenanlagen haben unterschiedliche Ziele: Während die Rodung / Abholzung im Wald in erster Linie nach forstwirtschaftlichen Gesichtspunkten geschieht (Forstwirtschaft) und Bäume hauptsächlich zur Rohstoffgewinnung gefällt werden, auch Holzernte genannt, dienen Baumfällungen in Parks und Grünanlegen (GaLa-Bau) meist der Ausdünnung oder sind Maßnahmen nach Unwettern (Sicherheitsfällungen).
Das Deutsche Ausschreibungsblatt bietet Ihnen aktuelle Aufträge und Ausschreibungen im Bereich Baumpflege und Baumschnitt.
Unser Team für
Ihre Branche
Ihr Ansprechpartner
Martina Krüger
0211 / 88 27 38 - 288
Redaktionelle Bearbeitung
Jens Arians
Jasmin Pohl
Merziye Erbol
Warum nicht jetzt starten?