Praxisnahe Informationen zu Ausschreibungen und eVergabe
E-Mobilität ist weltweit der Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Innovation, ohne die das Energiekonzept der Zukunft nicht denkbar ist. Es ist der Beginn einer anderen Denkweise, die die E-Mobilität in den kommenden Jahren zum lukrativen Wachstumsmarkt machen wird, an dem immer öfter Unternehmen jenseits der Automobilindustrie teilhaben werden.
E-Mobilität (Elektromobilität) ist laut Definition die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Diese erzeugen insbesondere in Verbindung mit erneuerbaren Energien deutlich weniger CO2. Um dies zu unterstützen, sind für die Zukunft verschiedene Fördermaßnahmen im Gespräch. Hierzu gehören Kaufprämien, Steuervergünstigungen und umfassende Zuschüsse zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur.